1. Informationen zum Urheberrecht Alle Informationen dieser Web-Seite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in […]
Die Firma Holzpossling fördert die Meisterausbildung im Tischlerhandwerk seit Jahren und ist langjähriges Mitglied im Förderverein Aus- & Weiterbildung im Tischlerhandwerk e.V.. In der aktuellen Kundenzeitschrift […]
Präsentieren ist wichtiger den je, um die Kunden von unseren Arbeiten zu überzeugen. Die Zeiten von Skizzenblock und irgendwelchen Mustern sind spätestens seit Ipad und Co […]
Hier finden Sie die Verordnung über das Meisterprüfungsberufsbild und über die Prüfungsanforderungen in den Teilen I und II der Meisterprüfung im Tischler-Handwerk (Tischlermeisterverordnung – TischlMstrV) und […]
Die Tagesmeisterschule war zunächst Hauptbetätigungsfeld des Fördervereins. Zahlreiche Aktivitäten von der Organisation bis zu breit angelegter Werbung folgten. Die stundenweise angemieteten Räume in der Geneststraße in […]
Gründungsphase 1991 – 1994 im zeitlichen Kurzüberblick Januar – Oktober 1992 Vorgespräche und Konzepterarbeitungen November 1992 Besichtigung von Räumen in der Wallstraße (ehemaliges Haus der Tischlerinnung) […]
Die Jahresprogramme wurden im Laufe des Bestehens unseres Vereins immer umfangreicher und niveauvoller. Bis heute ist aber eine starke Verbundenheit mit der Meisterschule der Tischler ein […]
Investitionen: Einrichtung einer Fachbibliothek, basierend auf einer großzügigen Spende, die uns die Witwe des Innungsobermeisters Herwart Hannemann aus dem Nachlass Ihres Mannes zukommen ließ (1996) Anfertigung […]
Der Kopierer in der 2 Etage steht allen Teilnehmern der Meisterausbildung zur freien Verfügung. Kopierkarten im Wert von 5,00 oder 10,00 Euro gibt es in der […]
Im gesamten Bereich der Meisterausbildung ist WLAN verfügbar und für die Meisterschüler nutzbar. Das Netzwerk heißt “edubtz0002”. Den aktuellen Zugangscode erhalten Sie von dem Leiter der […]
Dozent für: VOB & VertragsrechtTelefon: 030 – 66 93 15 25 {aicontactsafelink text=Mail: E-Mail-Link|pf=10}Qualifikation: Jurist, Geschäftsführer der Tischler-Innung BerlinWarum: Ohne juristische Kenntnisse geht man heute zu […]